FENSTERBAU FRONTALE FORUM - Mittwoch, 13.07.2022

FENSTERBAU FRONTALE FORUM (live & on-demand)

In spannenden Impulsvorträgen diskutieren Experten praxisnah aktuelle Branchenthemen. Verfolgen Sie die Vorträge live und stellen Sie den Referenten Ihre Fragen über unser Tool in Echtzeit oder sehen Sie sich verpasste Vorträge im Nachgang on-demand an.

Im Bereich "Downloads" finden Sie die Präsentationen, die von den Referenten zur Verfügung gestellt wurden.

Programm

Programm

10:30 Uhr
Wie viel Wand brauchst Du? Kurzinfos einblenden
Marco Brentführer, SOLARLUX GmbH
11:00 Uhr
Mit Renson Konzepten gesunde Lebensräume schaffen Kurzinfos einblenden
Lars Dörfer, RENSON Ventilation NV
11:30 Uhr
Mit Schiebefenstern das Gebäudekonzept nutzbar erweitern Kurzinfos einblenden
12:00 Uhr
arimeo - Lüftung leicht gemacht Kurzinfos einblenden
12:30 Uhr
Magnet-Nullschwellen von ALUMAT  - Die bewährte Lösung für Jung und Alt Kurzinfos einblenden
Henning Hild, ALUMAT Frey GmbH
13:00 Uhr
Intelligente Fensterlüftung Kurzinfos einblenden
Engelbert König, Internorm International GmbH
13:30 Uhr
Zusammenfassung & Fragerunde
Marco Brentführer, SOLARLUX GmbH
Lars Dörfer, RENSON Ventilation NV
Henning Hild, ALUMAT Frey GmbH
Engelbert König, Internorm International GmbH
14:10 Uhr
Green Deal – CO2 Effizienz und Schutz vor Klimaextremen wie Hitzewellen, Orkanen, Hagelstürmen und Überschwemmungen
14:40 Uhr
Recycling – Verbesserung der Nachhaltigkeit und Sicherung von Rohstoffen durch wirksame Recycling-Systeme für Bauelemente
Walter Lonsinger, A/U/F e.V.
15:30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Baubranche - Ermittlung der Umweltwirkungen von Bauprodukten mittels Ökobilanzierung und EPDs
Xaver Hilz, ift Rosenheim
16:00 Uhr
Mehr Energieeffizienz mit Smarthomes – Verringerung der CO2-Emissionen und Verbesserung von Sicherheit und Wohnkomfort durch Smartphone-Technik
Prof. Dr. Michael Krödel, IGT/TH Rosenheim
16:30 Uhr
Energetische Sanierung im Denkmalschutz – Einsatz von Fenstern und Türen mit filigranen Profiltechnik und Einsatz von Vakuumverglasung (VIG)
Andreas Zick, RP-Technik
17:00 Uhr
Vorsicht Hitzestau – Schutz vor Überhitzung durch hochwärmedämmende Fenster mit windbeständigem Sonnenschutz inkl. steuerbaren Antrieb für Neubau und einfache Nachrüstung.
Olaf Vögele, Sachverständiger
17:30 Uhr
Ende und Hinweis auf Sonderschau
10:30 Uhr
Impulse für den Klimaschutz mit Fenstern und Fassaden Kurzinfos einblenden
Dipl.Wirtsch.Ing Frank Lange, Verband Fenster + Fassade
11:05 Uhr
Nicht der niedrigste U-Wert ist beim Fenster der beste - Wer "U" sagt, muss auch "g" sagen! Kurzinfos einblenden
Dr. Ing. Stephan Schlitzberger, Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH
11:40 Uhr
Mit der neuen EPD zum CO2-Fußabdruck der Fenster
Christian Kehrer, ift Rosenheim
12:15 Uhr
Nachhaltigkeit und Verantwortung - Ökologie und Ökonomie. Die Organisation geschlossener Wertstoffkreisläufe im Bauwesen. Kurzinfos einblenden
Walter Lonsinger, A/U/F e.V.
12:50 Uhr
Vorstellung des neuen Montageleitfaden Vorhangfassaden 2022 Kurzinfos einblenden
Wolfgang Jehl, ift Rosenheim
13:30 Uhr
RAL: Marke des Vertrauen: Ein Mehrwert für den Endkunden Kurzinfos einblenden
Niklas Neureuther, RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
14:00 Uhr
Safety glass in floor-to-ceiling glazing - what happened to the excitement about DIN 18008?
Jürgen Sieber, Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg (GFF)
Jochen Grönegräs, Bundesverband Flachglas e. V.
15:00 Uhr
Glasbemessung für Praktiker – Anwendungsdiagramme und Typenstatik
Prof. Dr. Franz Feldmeier, Technische Hochschule Rosenheim
15:30 Uhr
Heißgelagertes ESG – Was verlangt die Bauaufsicht und wie kann man es erfüllen
Michael Elstner, AGC Glass Europe
10:30 Uhr
Der politische Kontext: von Green Deal bis Circular Plastics Alliance
Charlotte Röber, European PVC Window Profiles and related Building Products Association | EPPA ivzw
11:00 Uhr
In Kreisläufen denken: Neues aus der Normung für Kunststoff-Fensterprofilsysteme
Charlotte Röber, European PVC Window Profiles and related Building Products Association | EPPA ivzw
11:30 Uhr
Mehr aus seinem Zuhause machen: „Modernisierung mit Kunststofffenstern“ Kurzinfos einblenden
Jürgen Herbe, European PVC Window Profiles and related Building Products Association | EPPA ivzw
12:00 Uhr
Design-for-Recycling für Kunststofffenster – Nachhaltigkeit von Anfang an
Gerald Feigenbutz, RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
12:30 Uhr
Die europäische Gewährleistungsmarke und das RAL Gütezeichen – ein perfektes Duo
Niklas Neureuther, RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
13:00 Uhr
Neues aus der Gütesicherung
Gerald Feigenbutz, RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
13:30 Uhr
Prowindo – Branchenverbände für das Kunststofffenster in Deutschland
14:00 Uhr
„Sicherheitsglas in bodentiefen Verglasungen – Was ist aus der Aufregung um die DIN 18008 geworden?“
Jürgen Sieber, Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg (GFF)
Jochen Grönegräs, Bundesverband Flachglas e. V.
15:00 Uhr
„Fensterbefestigung“
Andreas Richter, Fachschule für Glas-, Fenster- und Fassadenbau Karlsruhe
15:30 Uhr
„Abdichtung kontra Barrierefreiheit“
Jan Eiermann, Technische Beratungsstelle Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg
16:00 Uhr
Verleihung MeisterAward
Waldemar Dörr, Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg (GFF)
16:30 Uhr
Verleihung Fensterbauer des Jahres 2022
11:00 Uhr
Aus- und Weiterbildung - Fachkraft Montage Kurzinfos einblenden