Speakers

Sebastian Bode

Sebastian
Bode

Orgadata AG

Er ist der Webinator: Sebastian Bode zieht mit Webinaren oft Hunderte Menschen in seinen Bann. Seine Stärken: Fachwissen, Lässigkeit und Humor. Sein Fachgebiet: LogiKal, die Software von Orgadata für den Bau der besten Fenster, Türen und Fassaden. In seinen Online-Seminaren gibt Moderator Bode den Fenster-, Türen- und Fassadenbauern wertvolle Tipps & Tricks für ihre erfolgreiche Arbeit mit LogiKal. Von großem Vorteil ist, dass der Software-Experte die Praxis Fenster-/Fassadenbaus ganz genau kennt: Vor seinem Engagement bei Orgadata hat der heute 31-jährige nämlich bei einem größeren Fenster- und Fassadenbauer gelernt und gearbeitet. Er kennt das Metier also von der Pieke an. Schon während seiner Ausbildung zum Bauzeichner und später im nebenberuflichen Studium hat Bode erste Projekte geleitet. Damals hat er auch bereits die ersten seiner einschlägigen Erfahrungen mit LogiKal gemacht. Erfahrungen, die der Selfmade-Moderator heute gerne weitergibt – in Schulungen, Webinaren und Vorträgen.

Matthias Brack

Matthias
Brack

Brack Wintergarten GmbH & Co. KG

Matthias Brack ist Schreinermeister, Holztechniker und Betriebswirt. Er führt den elterlichen Betrieb mit 30 Mitarbeitern in der 4. Generation. Außerdem ist er Gründer und Inhaber des Handwerkernetzwerk „La Casa“. Einer innovativen Handwerkerkooperation mit eigener Ausstellung auf über 1000m² Fläche, mit insgesamt 120 Mitarbeitern. Zudem ist er Gründer des digitalen Zukunftszentrum H3 und Ideengeber des 1. Deutschen Barcamp zum Thema „Holz und Digitalisierung“.  Vor kurzem hat er als erster Handwerksbetrieb in Deutschland eine Masterarbeit zum Thema „Arbeitgebermarke im Handwerk“ in Auftrag gegeben und in seinem Unternehmen aktiv umgesetzt.  Seit einigen Jahren ist Matthias Brack auch ausgebildeter Coach und gibt sein Praxiswissen an interessierte Handwerksbetriebe in Tagesworkshops weiter.

Marco Brentführer

Marco
Brentführer

SOLARLUX GmbH
Gelernter Tischler, Techniker Hochbau, Gebäudeenergieberater, 30 Jahre Erfahrung im Fenster & Fassadenbau
Beate Buck

Beate
Buck

BUCK Parkett- und Fußbodentechnik

Beate Bucks berufliche Karriere begann in der Industrie. Nach dem erfolgreichen Abschluss zur Industriekauffrau folgte eine Weiterbildung zur Industriefachwirtin. Beate Buck war einige Jahre im Vertrieb tätig, bevor die Entscheidung fiel ihren Mann im Unternehmen zu unterstützen.

Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist seit über 20 Jahren das Marketing. Sie hat sich schon immer intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und die Frage gestellt: „Wie können wir als kleines Unternehmen auf uns aufmerksam machen?“

Sie vertritt die Meinung, dass ein moderner Webauftritt inkl. eines Blogs und die richtige Wahl der Social Media Kanäle zu den Must-haves jedes Handwerkbetriebs gehören. Auch heute steht der Kunde im Mittelpunkt, das sollten alle Inhalte kundenorientiert sein.
Beate Buck ist Autorin. In Ihrem Sachbuch "Nicht hoffen, sondern handeln" lässt sie in ihren Alltag als berufstätige Mutter blicken. Als Beraterin und Rednerin teilt sie ihr Wissen im Marketingbereich mit anderen.

Reinald Budke-Homburg

Reinald
Budke-Homburg

HDI Versicherungs AG - Jahreis und Kollegen

Seit 1994 Gerling-Konzern, heute HDI Versicherung AG. Spezialisiert auf gewerbliche und industrielle Versicherungsrisiken, insbesondere Cyberschutz.

Eike Christian Curdt

Eike Christian
Curdt

Willi Curdt & Co. GmbH

Technischer Betriebswirt 2008, Tischlermeister 2009, Geschäftsführer ab 2010

Oliver Dundiew

Oliver
Dundiew

Dachfenster-Retter

Zusammen mit seiner Ehefrau Sara führt Oliver Dundiew Dachfenster-Retter. Nicht zuletzt durch die mehrjährige Erfahrung und Nutzung von Social Media und die hieraus resultierende Erkenntnis, dass Spezialisierung die Zukunft des Handwerks ist, gründete er Anfang 2017 Dachfenster-Retter. Ziel ist es Dachfenster zu retten, sprich zu reparieren und zu erhalten und nicht wie viele andere Dachhandwerker einfach das kaputte Dachfenster gegen ein Neues zu ersetzen. Nun endlich seine Leidenschaft in die Tat umsetzen zu können, treibt Oliver Dundiew zu immer neuen Leistungen und Zukunftsvisionen an. Durch seine intensive Nutzung von Social Media und im speziellen Facebook, ist er ein bekanntes Gesicht geworden. Frei und ohne kamerascheu erklärt er gleichermaßen Handwerkern und unerfahrenen Dachfensternutzern die Funktionen und häufigsten Schäden und stellt die selbstgedrehten Filme online. Mehrere Gruppen auf Facebook für Fachhandwerker wurden ins Leben gerufen und freuen sich über Zuwachs.

Lars Dörfer

Lars
Dörfer

RENSON Ventilation NV

Lars Dörfer ist seit über 20 Jahre für Renson tätig. Zunächst hat er über viele Jahre als Projektleiter die Renson Partner mit seiner technischen und kaufmännischen Expertise begleitet. Seit gut 4 Jahren leitet er als Country Manager die Vertriebsorganisation von Renson in Deutschland. Anfang des Jahres erweiterte sich sein Verantwortungsbereich in gleicher Rolle auf die gesamte DACH-Region, Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Waldemar Dörr

Waldemar
Dörr

Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg (GFF)
Thu 14.07 - 04:00 pm
Jan Eiermann

Jan
Eiermann

Technische Beratungsstelle Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg
Dipl.-Wirtschafts-Ing. MBA Knuth Ensenmeier

Dipl.-Wirtschafts-Ing. MBA
Knuth
Ensenmeier

Handwerkskammer für Schwaben

Studium Wirtschafts-Ing; FH München
Studium Strategisches Marketing; Georgia Tech; Atlanta
Studium Kunstgeschichte, Sorbonne, Paris
Studium MBA, Katz Business School, Pittsburgh/ Uni Augsburg
Leiter Produktmanagement / Marketing Sortimo
Vorsitzende des Aufsichtsrats. IC Jobs XING 
HWK Schwaben Unternehmensberater Innovation und Technik

Gerald Feigenbutz

Gerald
Feigenbutz

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Prof. Dr. Franz Feldmeier

Prof. Dr.
Franz
Feldmeier

Technische Hochschule Rosenheim
Karl Fuchs

Karl
Fuchs

20-20 Technologies GmbH

* BWL Studium BWL in Köln 
* Vor 26 Jahren mit CAD Cam Software im Vertrieb und Projektierung gestartet
* Seit 2006 Vertrieb von ERP Lösungen für die Möbelindustrie 
* Seit 2013 Prokurist und Director Sales Central Europe bei 2020 Technologies 
* Seit 2022 Prokurist und Senior Director Sales Factory LOB International bei 2020 Technologies

Yildirim Güzel

Yildirim
Güzel

TiiMWORK UG

Ich bin 52 Jahre alt, Sanitärmeister, Heizungbaumeister und Betriebswirt. Seit fast 30 Jahren leite ich mein Handwerksbetrieb im Beireich Sanitär und Heizung. Zudem habe ich ein zweites Unternehmen: die Internetplattform "TiiMWORK". Bei TiiMWORK geht es darum, im Netzwerk unter Handwerksbetrieben sich bei Aufträgen zu unterstützen. Ein Unternehmen hat gerade zu viel Arbeit, ein anderes Unternehmen gerade etwas weniger zu tun und könnte noch Arbeiten abwickeln, z.B. Materiallieferungen, die sich verzögern.

Daniel Helm

Daniel
Helm

HELM Einrichtung GmbH

Ausbildung zum Tischler im Bereich Bau und Möbel Schreinerei, nach der Ausbildung noch 2 Jahre hier tätig, danach in einen reinen Möbelbau Betrieb gewechselt und Villen in London am Hyde Park ausgebaut, mit 25 Jahren am 1.05.2004 Helm Einrichtung gegründet, 2008 erste CNC Fräse, 2011 Möbelmarke Helm Design gegründet und das Büro digitalisiert sowie eine NLP Ausbildung & Persönlichkeitsentwicklungsseminare besucht, 2015 Umzug in neues grösereres Firmengebäude mit Showroom, 2017 Ausbildung zum Unternehmensberater für Marketing Automatisierung absolivert und dirket in der Helm Einrichtung umgesetzt - daraus die Master MArketing GmbH gegründet in 2017 um anderen Firmen dieses Wissen weiterzugeben, seit 2017 automtisierte Kunden Vorqualifikartion sowie automartiseirte Mitarbeitereinarbeitung, seit 2018 Speaker im Bereich Marketing Automtieserung, 02/2022 Store in der City eröffnet, heute 38 Mitarbeiter & Produktion auf 1200qm für Kunden weltweit

Jürgen Herbe

Jürgen
Herbe

European PVC Window Profiles and related Building Products Association | EPPA ivzw
Henning Hild

Henning
Hild

ALUMAT Frey GmbH

Henning Hild, Jahrgang 1962, absolvierte nach der Schule die Ausbildung zum Tischler. Er lernte das Bauen von Fenstern und Türen von der Pike auf. Nach absolvierter Meisterprüfung im Tischlerhandwerk, wechselte er in den Vertrieb eines Industrieunternehmens in der Fensterbeschlag-Branche. Zunächst war Henning Hild als Verkaufsberater tätig und darüber hinaus als Produktmanager im Projektmanagement zuständig für neue Produkte. Später übernahm er Führungsverantwortung als Verkaufsleiter und Vertriebsleiter. Er ist als Sachverständiger für Fenster und Türen im Markt bekannt und bringt hier seine langjährigen Erfahrungen ein. Ehrenamtlich ist er als Vorsitzender einer Behinderten- und Rehasportgemeinschaft tätig und setzt sich hier schon sehr lange für die Belange körperlich eingeschränkten Menschen in Bezug auf altersgerechtes und barrierefreien Wohnens ein. Henning Hild ist seit über 40 Jahren als Experte in der Fensterbau-Branche anerkannt.

Hannes Huch

Dipl.-Designer
Hannes
Huch

BRAND HUG - Agentur für Strategie & Design
Wolfgang Jehl

Wolfgang
Jehl

ift Rosenheim
Cem Karakaya

Cem
Karakaya

Blackstone432

Cem Karakaya stammt gebürtig aus der Türkei. Nach einer Ausbildung zum Polizisten studierte er vier Jahre an der Polizeiakademie in Ankara für eine Laufbahn im gehobenen Dienst. Danach stieg er bei der Interpol ein, wo er unter anderem für die Abteilung auswärtige Angelegenheiten und zwei Jahre als Generalsekretär der Internationalen Polizei Vereinigung (IPA) für die türkische Sektion tätig war. Später wechselte er in den Bereich Neue Medien und Internetkriminalität. Zwischen 2008 und 2019 war er der IPA-Sekretär der Verbindungsstelle München und auf Cybercrime und Prävention spezialisiert. Nebenberuflich ist Karakaya auch als Berater und Speaker tätig.

Christian Kehrer

Christian
Kehrer

ift Rosenheim
Timo Klemm

Timo
Klemm

ORTEC GmbH

Timo Klemm ist seit 1998 im SAP Umfeld tätig. Er begann seine Laufbahn als SAP Berater bei SAP Retail Solutions, und war danach in verschiedenen Funktionen bei SAP Partnern im Bereich Vertrieb und Partnermanagement tätig. Er blickt auf Erfahrungen bei SAP, PSION-Teklogix, Tidal Software und UC4 Software zurück und war stets in einem internationalen Team tätig. Bei ORTEC GmbH ist er für den Vertrieb der SAP integrierten Lösungen im Raum D A CH verantwortlich.

Frank Klinger

Frank
Klinger

IKK Classic

Diplomsportwissenschaftler. Seit 2000 in verschiedenen Funktionen Themengebiet Gesundheitsförderung und Prävention bei der IKK classic (bzw. Vorgänger IKKen)

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Achim Kockler

Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Achim
Kockler

INNOPERFORM GmbH
Alexander Kolesnitschenko

Alexander
Kolesnitschenko

HAUTAU GmbH

Alexander Kolesnitschenko besitzt über 10 Jahre Erfahrung im Produktmanagement  mit Projektleitungsverantwortung und 8 Jahre Erfahrung im Werkzeugbau und der verarbeitenden Industrie für technisch komplexe Produkte in den Bereichen Serienproduktion, Einzelteilfertigung und maschinelle Bearbeitung.  Zudem weist er Expertise in der Verantwortung für Systemprodukte der Fensterbaubranche auf. Schwerpunkt Profilsysteme und Beschlag der Bereiche Schiebefenster aus Aluminium und Kunststoff. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Produktmanagement Schiebesysteme bei der Schüco International KG in Bielefeld, ist Herr Kolesnitschenko heute beim Spezialisten für Schiebetechnik der HAUTAU GmbH (ein Unternehmen der Maco-Gruppe) als Produktmanager Beschlagtechnik im Strategischen Produktmanagement beschäftigt. Er absolvierte ein Fachschulstudium, Schwerpunkt Maschinenbautechnik in Bielefeld und ist ausgebildeter Werkzeugmacher.

Benedikt Kratzer

Benedikt
Kratzer

Energietechnik Benedikt Kratzer GmbH + Co. KG

Das Gablinger Handwerksunternehmen Energietechnik Benedikt Kratzer GmbH & Co. KG ist in den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, regenerative Energien und Service tätig. Besonderen Wert legen Geschäftsführer Benedikt Kratzer und seine Mitarbeiter insbesondere auf die saubere und stets termintreue Ausführung der Arbeiten, auf die persönliche und individuelle Beratung des Kunden sowie auf die detaillierte Ausarbeitung der Angebote. Die konsequente Digitalisierung seine Unternehmens ist für Benedikt Kratzer entscheidend, denn sein Credo lautet: "Ohne Digitalisierung wird man in Zukunft nicht mehr effizient und erfolgreich handeln können.

Christoph Krause

Christoph
Krause

Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Handfeste Beispiele aus der Praxis, ein fantastisches Netzwerk und Erfahrung aus weit über 100 Branchen des deutschen Mittelstandes gepaart mit Macherqualitäten ergibt CHRISTOPH KRAUSE. Als Designer, Innovation Coach und Digital-Stratege; denkt, arbeitet und spricht er zu Themen der digitalen Transformation. Die Schwerpunkte liegen in der Entwicklung zukunftsweisender Geschäftsmodelle, IoT-Anwendungen und dem Einsatz von KI-Methoden zur Automatisierung von Prozessen. Als Design-Thinker und Digitalisierungsexperte begleitet er im Rahmen der Initiative Mittelstand Digital Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Sein Motto: Machen ist wie wollen, nur krasser!

Engelbert König

Engelbert
König

Internorm International GmbH
Christian Lamprecht

Christian
Lamprecht

Billomat GmbH & Co. KG

Christian Lamprecht gründete schon während seines BWL-Studiums ein Stadtmagazin in Nürnberg und München und war danach viele Jahre als freiberuflicher (Digital-)Marketingberater tätig. Nach verschiedenen Positionen als Interims-Marketingleiter ist er jetzt für das Marketing des Online-Buchhaltungs-Anbieters Billomat verantwortlich.

Dipl.Wirtsch.Ing Frank Lange

Dipl.Wirtsch.Ing
Frank
Lange

Verband Fenster + Fassade

geboren 1968 in Göttingen
verheiratet;  2 Kinder 
Allgemeine Hochschulreife 1988 In Göttingen
Studium an der TU Braunschweig bis 1994
Geschäftsführer Lanco Lange Fenster und Fassadenbau bis 2010
Prokurist Seufert Niklaus bis 2018
Seit 2019 Geschäftsführer VFF

Tereza Lucchesi

Tereza
Lucchesi

rundumHandwerk.de / Windmüller Technik GmbH

Frau Lucchesi ist Bachelor in Kommunikationswissenschaften und hat 17-jährige Erfahrung im Bereich
Marketing. Als sie an der Universität war, absolvierte sie ein Praktikum bei Philips Lighting. Kurz nach ihrem Bachelor-Abschluss beschloss sie, einen MBA in Marketing zu erlangen, um ihr Wissen in diesem Bereich zu vertiefen. Tereza Lucchesi begann ihre berufliche Laufbahn in dieser Branche bei der amerikanischen
Danaher Corporation. Im Jahr 2000 wechselte Frau Lucchesi zum deutschen Unternehmen Festo, wo sie für die Kommunikationsabteilung zuständig war. Nach ihrer Tätigkeit in einem Kosmetikunternehmen zog Tereza Lucchesi nach Deutschland und ist derzeit bei Windmüller Technik im Bereich Marketing tätig.
Zu ihren Hauptaufgaben gehören digitales Marketing und die Website rundumHandwerk.

Niklas Neureuther

Niklas
Neureuther

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Margit Niedermaier

Margit
Niedermaier

Niedermaier GmbH
Dr. Johann Quatmann

Dr.
Johann
Quatmann

Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen

Tischlermeister und Jurist mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Handwerksorganisationen

Andreas Richter

Andreas
Richter

Fachschule für Glas-, Fenster- und Fassadenbau Karlsruhe
Thu 14.07 - 03:00 pm

Karl-Theo
Roes

fenzta COM GmbH
Charlotte Röber

Charlotte
Röber

European PVC Window Profiles and related Building Products Association | EPPA ivzw
Dr. Ing. Stephan Schlitzberger

Dr. Ing.
Stephan
Schlitzberger

Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH

Götz
Schmiedeknecht

Prowindo
Armin Sinning

Armin
Sinning

Sinning Haustechnik GmbH

Die Sinning Haustechnik GmbH, welche ich 2010 gegründet habe, besteht mittlerweile aus einem grandiosen Team von 15 Mitarbeitern. Unsere Mission ist es: Menschen mit Wasser, Wärme und Energie zu verbinden. Daher liegt unser Kerngeschäft als Komplettanbieter im Bereich der „Heizsysteme mit Zukunft“ und der „Wohlfühlbäder“. Hier konnten wir uns als Nr. 1 der Region positionieren. In Sachen Digitalisierung haben wir es geschafft nicht nur papierlos zu arbeiten, sondern möglichst viele Prozesse zu automatisieren. Kundengewinnung, Beratung und Betreuung, Angebotslegung, ganzheitliche digitale Auftragsabwicklung, 3D-Visualisierung Lagerverwaltung, mobile Zeiterfassung, Baustellendokumentation, Montageplanung, Ausbildungsnachweise, und vor allem unsere "Sinning Haustechnik Academy“.

Mein täglicher Antrieb ist:
Mit digitalen Prozessen und klaren Strukturen den Alltag erleichtern, gleichzeitig meine Mitarbeiter und Kunden begeistern, denn "Stillstand bedeutet Rückschritt".

Dirk Stefen

Dirk
Stefen

myCraftnote Digital GmbH

Als einer der Gründer von Craftnote kümmert sich der diplomierte Bauingenieur Dirk Stefen mit seiner langjährigen Berufserfahrung im Handwerksumfeld um den Vertrieb. Über viele Jahre war er als Anwendungstechniker ganz nah am Handwerk und kennt viele der Problemstellungen denen sich die Zielgruppe ausgesetzt sieht.
Bei Craftnote betreut Dirk vor Allem die größeren Bestandskunden und ist mit dem Aufbau von Kontakten sowie der Kontaktpflege zu Handwerksorganisationen wie Ausbildungsstätten, Handwerkskammern, Innungen und Verbänden beschäftigt.
Vor Corona war er neben seinen Aktivitäten als Vortragsredner bei diversen Offline-Veranstaltungen auch auf vielen Handwerkermessen präsent. Im Moment, geschuldet der aktuellen Situation, in ähnlichem Umfeld allerdings fast ausschließlich online.

Lee-Ann von Oesen

Lee-Ann
von Oesen

Jimdo GmbH